Jetzt geht’s an’s Staunen: Das technische Wunderwerk MINIATUR TIROLERLAND verändert sich vor deinen Augen laufend, denn alle 24 Minuten beginnt wieder ein neuer Tag. Inklusive Morgen- und Abenddämmerung. Gerade dann leuchten und funkeln die rund 24.000 LEDs besonders attraktiv. Dazu beleben natürlich fahrende Züge und Autos, aber auch ganz viele bewegte Attraktionen diese unglaubliche Miniaturwelt internationalen Formats.

Die Hauptstadt WIENSBRUCK

Die meisten der rund 25.000 Tirolerländer wohnen in WIENSBRUCK, der großzügigen Hauptstadt des MINIATUR TIROLERLANDES. Und das sehr gerne. Es ist eine durchaus als groß zu bezeichnende Stadt, die aus einer typischen Tiroler Altstadt mit Laubengängen, kleinen Plätzen und einem Haus mit einem seltsam-goldglänzenden Erker besteht. Dann gibt es außerhalb der Altstadt auch die Neustadt. Das ist der größte Stadtteil. Hier finden wir die „klassischen“ Häuser der Jahrhundertwende. Und natürlich auch die große Einkaufsstraße, wo vor allem die Tirolerländer-Frauen so gerne zum Shopping hingehen.

Unglücklicherweise ist aber dort auch irgendwo ein eifriger Brandstifter unterwegs. Und so kommt es alle halbe Stunde zu einem spektakulären Feuer in einer Tischlerei. Nur gut, daß natürlich auch sofort die Feuerwehr mit Blaulicht und Sirene ausrückt und den Brand letztlich unter Kontrolle bekommt. Das ist übrigens eine hervorragende Gelegenheit, unsere wie durch Zauberhand selbstfahrenden Autos genau zu beobachten.

In der Hauptstadt WIENSBRUCK liegt auch der großzügige Bahnhof. Hier stoppen nicht nur alle Schnell- und Personenzüge, auch lange internationale Fernzüge halten hier, denn die Hauptstadt des MINIATUR TIROLERLANDES ist ein echter Verkehrsknotenpunkt. Durch die Hauptstadt verkehren natürlich auch Linienbusse. Und wir haben Glück, denn es findet gerade heute auch der berühmte Wochenmarkt statt. Da fehlt dem einen oder anderen Bauern aber noch Werkzeug, um seinen Stand rechtzeitig aufzubauen. Wie gut, daß es gleich nebenan eine Filiale der „Goldenen Kugel“ gibt….

Il Viagra è la pillola per l’impotenza più famosa al mondo. Questo farmaco è venuto sul mercato negli anni ’90 e da allora è stato prescritto per trattare più volte problemi di erezione. Online possono essere venduti solo Viagra senza obbligo di ricetta e solo da farmacia https://forte-farmacia.com o «corner della salute» autorizzati. La dose massima raccomandata è di 100 mg e non è consigliabile assumere più di una dose al giorno. Il sildenafil può essere preso con o senza cibo, ma se si verifica durante un pasto ricco di grassi, ci vuole più tempo per prendere il farmaco.

Am Rand der Hauptstadt dann Baumärkte, Drive-In’s, Schrebergärten und ein Autokino. Überragt wird die Hauptstadt aber von einer alten Burg der Tirolerländer Grafen, die über Jahrhunderte die Geschicke der Stadt gelenkt haben. Sitzt da nicht noch wer in deren Burgverließ….? Jede Nacht wird über dieser Burg – im Original übrigens Schloß Petersberg im Oberinntal! – ein prächtiges Feuerwerk gezündet.

Dann gibt es auch noch ein noch namenloses Spukschloß. Die Technik darunter ist übrigens doppelt so groß wie das Gebäude selbst. Und es liegt jetzt an DIR, diesem Nachbau eines weltberühmten Originals einen Namen zu geben. Ab sofort kannst Du Deine Vorschläge via E-Mail an das Team des MINIATUR TIROLERLANDES senden. Folgendes ist zu beachten: Es muß ein Fantasiename sein. Das heißt: Er soll spassig, fetzig und witzig sein – und trotzdem zum Gruseln. Und er soll super zu Tirol passen.

Das Hochgebirge

Die Tirolerländer lieben ihre Berge. Und im MINIATUR TIROLERLAND gibt es ganz viele davon – bis hin zum mächtigen Hochgebirge. Gerade am Wochenende fahren hier die Tirolerländer mit der Zahradbahn bis fast hinauf zum Gipfel. Dort kehren sie dann in einer zünftigen Alm ein, denn die Tirolerländer sind äußerst gesellig. Und obendrein auch sportlich. Mutige (und bewegliche!) Bergsteiger kraxeln hier durch steile Felswände. Nur gut, daß sie mit einem Seil gesichert sind, denn die Bergrettung kann ja nicht überall gleichzeitig sein. Auch ein See ist im Hochgebirge zu finden. Mit einem Kirchturm, der noch zur Hälfte aus dem Wasser ragt: Das „Atlantis der Berge“.

Auch die kühnen Bergstraßen im Hochgebirge sind ein echter Hingucker. Vor allem, wenn es am Parkplatz des Berggasthofs, gleich unterhalb der Burg der Herzöge von Habnichts, ein großes Oldtimer-Treffen gibt.

Der Winter in FILZBÜHEL

Im MINIATUR TIROLERLAND gibt es einen Abschnitt, in dem 365 Tage im Jahr der Winter einfach nicht auszutreiben ist. Aber die Tirolerländer, die dort im Dorf wohnen, die haben sich schon daran gewöhnt und machen das beste daraus: Sie kümmern sich um die zahlreichen Touristen. Zum Beispiel mit einem großen Open Air-Konzert. Aber wer ist denn der große Star, der da auf der Bühne steht!? Da solltet ihr genau hinschauen. Gleich neben dem winterlich-verschneiten Dorf mit seinem Bahnhof, wo sowohl Personenzüge der Hauptbahn als auch die Züge der Schmalspurbahn halten, liegt auch ein Bergwerk. Fleißige Tirolerländer arbeiten hier tief unter der Erde. Grubenbahn inklusive.

Das Winter Open-Air

Gleich neben dem Winter- und Weihnachtsdorf FILZBÜHEL haben sich tausende Menschen eingefunden, um die Bühnenshow eines Weltstars zu erleben. Radio Wien tritt hier als Co-Veranstalter auf, die Spannung steigt. Und alle 24 Minuten – jedesmal in der Abenddämmerung! – geht es dann auch los. Wie in Wirklichkeit auch sieht man hunderte Blitzlichter, wenn der Star die Bühne betritt. Dazu bewegliche Scheinwerfer, toller Sound und Vidi-Walls.

Dahinter steckt eine ausgeklügelte Technik und natürlich eine hervorragende Gestaltung. Was schätzt du, wieviele Figuren hier als Zuschauer dicht an dicht aufgeklebt wurden….?

Miniatur Tirolerland Live Open Air Konzert

Der Tirolerländer Bergkirtag

Unsere Tirolerländer feiern gerne. Tausende sind zum alljährlichen „Tirolerländer Bergkirtag“ gekommen. Mit Zügen, Bussen und Autos sind sie da. Und sie lassen so richtig die Sau raus: Hochschaubahn und Free Fall-Tower, Riesenrad und Wasserrutsche – alles hat Spaß, alles dreht sich, fährt und leuchtet – insgesamt 18.500 LEDs sorgen hier gerade in der Dämmerung und der Nacht für eine unvergleichliche Atmosphäre. Den alten Spruch „Alles dreht sich, alles bewegt sich“ habe wir hier sehr ernst genommen. Ihr werdet (wieder einmal) staunen!

Das Oberland

Aufruhr im MINIATUR TIROLERLAND: Der Transitverkehr stört die ruhesuchenden Tirolerländer enorm! Und sie demonstrieren gleich auf der Autobahn. Lautstark. Das freut das dort befindliche Rasthaus „Trofana“, denn was bleibt den Autofahrern über, als eben dort die Dauer der Demo abzuwarten. Von all dem unbeeindruckt zeigt sich die begeistert-johlende Menge am Fuß der Bergisel-Schanze. Denn sie jubeln den Tenniscracks zu, die gerade das Finale in der Arena bestreiten.

Im Oberland wartet aber auch Schloß Ambras (Ja, wir wissen: Im Original steht es nicht im Oberland….) genauso auf Euch wie der bekannte Gasthof „Ellmauer Hof“.

Es gibt noch ganz viel mehr zu entdecken. Nimm dir für Deinen Besuch zumindest eine Stunde Zeit. So mancher Besucher aber hat schon viele Stunden bei uns verbracht und ist immer wieder gekommen. Da ist unsere günstige Jahreskarte natürlich hilfreich.